www.isra-mart.com
Isra-Mart srl news:
FRANKFURT (awp international) - Der TecDax ist am Montag nach einem freundlichen Auftakt leicht ins Minus gedreht. Am späten Vormittag stand der deutsche Auswahlindex für Technologiewerte 0,13 Prozent tiefer bei 816,60 Punkten. Insbesondere die Schwäche bei Aktien aus dem Bereich Erneuerbare Energien belastete.
Die Aktien von Manz Automation büssten nach Zahlen 2,89 Prozent auf 50,41 Euro ein. Der auf die LCD- und Solarindustrie spezialisierte Maschinenbauer hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres zwar mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr erlöst und die Umsatzprognose für das Gesamtjahr erneut angehoben. Beim Gewinn musste das Unternehmen aber überraschend einen Rückschlag hinnehmen und erwartet nun bis Jahresende nur ein ausgeglichenes Ergebnis. Ein Händler sah die Markterwartungen gerade für das Ergebnis "doch einiges höher." Der Umsatz sei aber gut ausgefallen, und auch für 2011 könne man nach den jüngsten Neuaufträgen zuversichtlich sein. Indes monierte ein anderer Marktteilnehmer, der entscheidende Schwachpunkt bei Manz sei, dass es das Unternehmen selbst im grössten Aufschwung in der Geschichte der Solarindustrie nicht schaffe, einen Gewinn zu erwirtschaften. Zudem sei auch der operative Cash Flow im dritten Quartal negativ geblieben.
Die Aktien anderer Solarunternehmen wie Phoenix Solar , Conergy und Solarworld mussten ebenfalls Verluste hinnehmen. Für die Titel des Windkraftanlagenbauers Nordex , der sich nach Analysteneinschätzung der Nachfrageflaute in der Branche wohl nicht entziehen kann, ging es um 1,91 Prozent auf 6,170 Euro bergab. Nordex legt an diesem Donnerstag Zahlen für das dritte Quartal vor.
Dagegen setzten sich QSC-Titel mit plus 3,24 Prozent auf 1,879 Euro an die Indexspitze. Der Telekomanbieter hat seine Profitabilität im dritten Quartal deutlich gesteigert. Auch der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal. Börsianer stuften die Bilanz am Morgen "einen Tick über den Erwartungen" ein. Commerzbank-Analystin Heike Pauls sprach von einer Fortsetzung der starken operativen Entwicklung. Laut Analyst Thomas Karlovits vom Analysehaus Kepler Equities fielen Umsatz und operatives Ergebnis marginal besser als erwartet aus. Der Free Cash Flow des Unternehmens habe seine Prognose deutlich übertroffen und dürfte auch das jüngst angehobene unternehmenseigene Ziel für 2010 überflügeln.