Friday, November 19, 2010

Isra-Mart srl:Ökostrom-Umlage dürfte Strompreise auch 2012 nach oben treiben

www.isra-mart.com

Isra-Mart srl news:

Dortmund — Stromkunden müssen sich auch im Jahr 2012 auf höhere Strompreise wegen der Förderung erneuerbarer Energien einstellen. Jedoch werden die Preise wohl weniger stark steigen als 2011, wie ein Sprecher des Netzbetreibers Amprion am Freitag der Nachrichtenagentur AFP bestätigte. Er berief sich dabei auf die jüngste offizielle Prognose der vier großen deutschen Netzbetreiber, die bereits am Montag im Internet veröffentlicht worden war.

Die sogenannte EEG-Umlage, die alle Verbraucher über die Stromrechnung für die Förderung der erneuerbaren Energien zahlen müssen, erhöht sich demnach 2012 um maximal 0,9 Cent auf 4,4 Cent pro Kilowattstunde. Diese Erhöhung würde für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 3000 Kilowattstunden zu jährlichen Mehrkosten von rund 32 Euro inklusive Mehrwertsteuer führen. Im besten Fall könnte die EEG-Umlage allerdings auch um 0,1 Cent auf 3,4 Cent sinken, bestätigte der Sprecher.

Im kommenden Jahr steigt die EEG-Umlage um gut 70 Prozent von rund 2,0 Cent auf etwa 3,5 Cent. Von 2009 auf 2010 war die Ökostrom-Umlage bereits um etwa 1,0 Cent gestiegen. Derzeit erhöhen hunderte Stromversorger ihre Preise, weil sie die Erhöhung an die Kunden durchreichen.

Wie sich die EEG-Umlage entwickelt, hängt von mehreren Faktoren ab. Die zentrale Frage ist, wie viel neue Leistung aus erneuerbaren Energien im kommenden Jahr neu gebaut wird. Hier gehen die Netzbetreiber für 2012 von einem Nachlassen des Solarbooms aus, wie aus ihrer Prognose hervorgeht. In diesem Jahr waren extrem viele Anlagen gebaut worden, um sich kurz vor einer Absenkung noch die höhere Förderung zu sichern.

Für erneuerbaren Strom, der ins deutsche Netz gelangt, erhält der Produzent eine sogenannte Einspeisevergütung. Diese Vergütung ist bei Solarenergie derzeit noch besonders hoch. Finanziert wird die EEG-Umlage von allen Stromkunden über die Stromrechnung, weshalb der Solarboom die Preise treibt.