Friday, November 19, 2010

Isra-Mart srl:FrieslandCampina gewinnt ‘Lean and Green Award’ für CO2-Reduzierung

www.isra-mart.com

Isra-Mart srl news:

FrieslandCampina hat einen Lean & Green Award für den Plan zur Reduzierung der CO2-Emissionen seiner operativen Gesellschaften FrieslandCampina Benelux und FrieslandCampina Dagvers für deren Logistikaktivitäten in den Niederlanden erhalten. Das hat das 'Connekt-Programma Duurzame Logistiek' heute beim Connekt-Kongress in Rosmalen bekannt gegeben. Das Ziel dieses Programms besteht darin, die Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit unter den Unternehmen der Güterlogistik dabei zu unterstützen, den CO2-Ausstoß der Logistikkette in den Niederlanden bis zum Jahr 2012 um mindestens 20 % zu reduzieren.

FrieslandCampina wird die CO2-Reduzierung in Zusammenarbeit mit drei Logistikdienstleistern, die mit dem Transport seiner Produkte beauftragt sind, durchführen. Dabei handelt es sich um Post-Kogeko, Nabuurs und Simon Loos. FrieslandCampina ist einer der 45 neuen Award-Gewinner, die heute Morgen vom Programm für nachhaltige Logistik 'Programma Duurzame Logistiek' bekannt gegeben wurden. Diese Unternehmen bilden gemeinsam mit 44 früheren Award-Gewinnern die 'grüne Vorhut' des Logistiksektors. Auch die genannten Dienstleister gehören zu dieser auserwählten Gruppe im Logistiksektor, in dem Tausende von Unternehmen aktiv sind.

Kombinierte Ladungen

Die Maßnahmen, mit denen die CO2-Reduzierung beim Transport für FrieslandCampina realisiert werden soll, sehen unter anderem vor, die Transportrouten effizienter zu planen, aktiv nach Möglichkeiten für kombinierte Ladungen zu suchen, den Treibstoffverbrauch durch die Einführung des sogenannten 'Neuen Fahrens' zu reduzieren und Biotreibstoffe einzusetzen.

Green Order

Die Kunden von FrieslandCampina Dagvers und FrieslandCampina Benelux erhalten selbst auch Einblick in den CO2-Ausstoß, der durch ihre Aufträge verursacht wird. Mit Hilfe der Messmethode 'Green Order' werden die mit den Lieferungen verbundenen Kilogramm-Menge CO2 berechnet und auf den Frachtdokumenten vermerkt. Durch die Berichterstattung über diese Daten möchte FrieslandCampina in Zusammenarbeit mit seinen Kunden die Möglichkeiten prüfen, noch nachhaltiger zu liefern. So kann man sich beispielweise gemeinsam dafür entscheiden, längere und schwerere Fahrzeuge einzusetzen oder pro Lieferung eine höhere Palettenzahl zu verwenden.

Klimaneutrales Wachstum

FrieslandCampina freut sich über den Lean & Green Award, da er eine Anerkennung für das Streben von FrieslandCampina nach Nachhaltigkeit in allen Teilen der Kette der Molkereiindustrie ist. "Die Verleihung des Lean & Green Award ist eine schöne Motivation für uns, auch weiterhin mit gutem Beispiel Sachen Nachhaltigkeit voranzugehen", sagt Erwin Bisschoff, Director Plan & Deliver von FrieslandCampina Benelux. In seiner Strategie mit dem Namen 'Route2020' hat FrieslandCampina erklärt, dass es in den kommenden Jahren ein klimaneutrales Wachstum realisieren möchte.

Programm Nachhaltige Logistik

Das Innovationsprogramm unterstützt 250 führende Unternehmen im Logistiksektor, die sich für das Ziel engagieren, ihren CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2012 um 20 % reduziert zu haben. Nachhaltige Logistik ist bei Connect untergebracht, einem unabhängigen Netzwerk von Unternehmen und Behörden, das Parteien miteinander verbindet, um gemeinsam an einer nachhaltigen Verbesserung der Mobilität in den Niederlanden zu arbeiten.